verwachsen
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]From ver- + wachsen. Compare archaic Dutch verwassen.
Pronunciation
[edit]- IPA(key): /fərˈvaksən/, /fɛr-/, [fɐˈva.ksn̩], [fɛɐ̯-], [-ˈvak.sn̩], [-ˈʋa-], [-ksən]
- Hyphenation: ver‧wach‧sen
Audio: (file)
Verb
[edit]verwachsen (class 6 strong, third-person singular present verwächst, past tense verwuchs, past participle verwachsen, past subjunctive verwüchse, auxiliary sein or haben)
- (of vegetation, areas) to overgrow, become overgrown
- Synonym: zuwachsen
- Das Grundstück ist völlig verwachsen.
- The property is entirely overgrown.
- to grow together, become one, unite [(often with a reflexive pronoun) with mit (+ dative) ‘with someone/something’]
- Synonym: zusammenwachsen
- Die beiden Zehen sind miteinander verwachsen.
- The two toes have grown together.
- Die Siedler sind mit der Urbevölkerung verwachsen.
- The settlers have become blended with the original population.
- (of wounds, fractures) to heal, grow back together
- Synonyms: heilen, verheilen, zuwachsen, zusammenwachsen
- Die Narbe ist gut verwachsen.
- The scar has healed well.
- (reflexive) to become normalised, balanced through growth (as of childhood defects, wrong proportions during puberty)
- Synonyms: herauswachsen, sich ausgleichen
- Als Kind hatte sie übergroße Füße, aber das hat sich wieder verwachsen.
- (please add an English translation of this usage example)
- (transitive, dated or regional) to grow out of
- Synonym: herauswachsen aus
- Der Junge hat schon wieder all seine Schuhe verwachsen.
- The boy has grown out of all his shoes again.
Usage notes
[edit]Conjugation
[edit]infinitive | verwachsen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | verwachsend | ||||
past participle | verwachsen | ||||
auxiliary | sein or haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich verwachse | wir verwachsen | i | ich verwachse | wir verwachsen |
du verwächst | ihr verwachst | du verwachsest | ihr verwachset | ||
er verwächst | sie verwachsen | er verwachse | sie verwachsen | ||
preterite | ich verwuchs | wir verwuchsen | ii | ich verwüchse1 | wir verwüchsen1 |
du verwuchsest du verwuchst |
ihr verwuchst | du verwüchsest1 du verwüchst1 |
ihr verwüchset1 ihr verwüchst1 | ||
er verwuchs | sie verwuchsen | er verwüchse1 | sie verwüchsen1 | ||
imperative | verwachs (du) verwachse (du) |
verwachst (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich bin verwachsen ich habe verwachsen |
wir sind verwachsen wir haben verwachsen |
subjunctive | ich sei verwachsen ich habe verwachsen |
wir seien verwachsen wir haben verwachsen |
du bist verwachsen du hast verwachsen |
ihr seid verwachsen ihr habt verwachsen |
du seist verwachsen du seiest verwachsen du habest verwachsen |
ihr seiet verwachsen ihr habet verwachsen | ||
er ist verwachsen er hat verwachsen |
sie sind verwachsen sie haben verwachsen |
er sei verwachsen er habe verwachsen |
sie seien verwachsen sie haben verwachsen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich war verwachsen ich hatte verwachsen |
wir waren verwachsen wir hatten verwachsen |
subjunctive | ich wäre verwachsen ich hätte verwachsen |
wir wären verwachsen wir hätten verwachsen |
du warst verwachsen du hattest verwachsen |
ihr wart verwachsen ihr hattet verwachsen |
du wärst verwachsen du wärest verwachsen du hättest verwachsen |
ihr wärt verwachsen ihr wäret verwachsen ihr hättet verwachsen | ||
er war verwachsen er hatte verwachsen |
sie waren verwachsen sie hatten verwachsen |
er wäre verwachsen er hätte verwachsen |
sie wären verwachsen sie hätten verwachsen | ||
future i | |||||
infinitive | verwachsen werden | subjunctive i | ich werde verwachsen | wir werden verwachsen | |
du werdest verwachsen | ihr werdet verwachsen | ||||
er werde verwachsen | sie werden verwachsen | ||||
indicative | ich werde verwachsen | wir werden verwachsen | subjunctive ii | ich würde verwachsen | wir würden verwachsen |
du wirst verwachsen | ihr werdet verwachsen | du würdest verwachsen | ihr würdet verwachsen | ||
er wird verwachsen | sie werden verwachsen | er würde verwachsen | sie würden verwachsen | ||
future ii | |||||
infinitive | verwachsen sein werden verwachsen haben werden |
subjunctive i | ich werde verwachsen sein ich werde verwachsen haben |
wir werden verwachsen sein wir werden verwachsen haben | |
du werdest verwachsen sein du werdest verwachsen haben |
ihr werdet verwachsen sein ihr werdet verwachsen haben | ||||
er werde verwachsen sein er werde verwachsen haben |
sie werden verwachsen sein sie werden verwachsen haben | ||||
indicative | ich werde verwachsen sein ich werde verwachsen haben |
wir werden verwachsen sein wir werden verwachsen haben |
subjunctive ii | ich würde verwachsen sein ich würde verwachsen haben |
wir würden verwachsen sein wir würden verwachsen haben |
du wirst verwachsen sein du wirst verwachsen haben |
ihr werdet verwachsen sein ihr werdet verwachsen haben |
du würdest verwachsen sein du würdest verwachsen haben |
ihr würdet verwachsen sein ihr würdet verwachsen haben | ||
er wird verwachsen sein er wird verwachsen haben |
sie werden verwachsen sein sie werden verwachsen haben |
er würde verwachsen sein er würde verwachsen haben |
sie würden verwachsen sein sie würden verwachsen haben |
Derived terms
[edit]- Verwachsen, Verwachsung
- verwachsend, verwachsen
Further reading
[edit]- “verwachsen” in Duden online
- “verwachsen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Categories:
- German terms prefixed with ver-
- German 3-syllable words
- German terms with IPA pronunciation
- German terms with audio pronunciation
- German lemmas
- German verbs
- German strong verbs
- German class 6 strong verbs
- German verbs using sein as auxiliary
- German verbs using haben as auxiliary
- German verbs using haben and sein as auxiliary
- German terms with usage examples
- German reflexive verbs
- German transitive verbs
- German dated terms
- Regional German