Ingrimm
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Ingrimm m (strong, genitive Ingrimmes or Ingrimms, no plural)
- (dated) rage; ire
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 2, Berlin: S. Fischer, page 586:
- Zum Ingrimm Herrn Settembrinis, der den lauschenden Zögling am liebsten aus dem Zimmer gewiesen oder ihm die Ohren zugehalten hätte, erklärte er die Materie für ein bei weitem zu schlechtes Material, um den Geist darin verwirklichen zu können.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Ingrimm [sg-only, masculine, strong]