legiferieren
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Borrowed from Latin lēgem ferre.
Pronunciation
[edit]Verb
[edit]legiferieren (weak, third-person singular present legiferiert, past tense legiferierte, past participle legiferiert, auxiliary haben)
- (rare with Switzerland) to legislate
- 2013, Fritz Ossenbühl, Matthias Cornils, Staatshaftungsrecht, 6th edition, München: C. H. Beck, →ISBN, page 106:
- Allerdings darf nicht aus dem Blick geraten, dass die gegen eine Haftung für legislatives Unrecht sprechenden Erwägungen nicht mehr zutreffen, wenn der Gesetzgeber mit Blick auf bestimmte Einzelfälle oder Einzelpersonen legiferiert.
- But it must not go out of view that the considerations weighing against liability for legislative wrong do not apply any more when the lawmaker legislates in regard to certain individual cases or persons.
Conjugation
[edit]infinitive | legiferieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | legiferierend | ||||
past participle | legiferiert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich legiferiere | wir legiferieren | i | ich legiferiere | wir legiferieren |
du legiferierst | ihr legiferiert | du legiferierest | ihr legiferieret | ||
er legiferiert | sie legiferieren | er legiferiere | sie legiferieren | ||
preterite | ich legiferierte | wir legiferierten | ii | ich legiferierte1 | wir legiferierten1 |
du legiferiertest | ihr legiferiertet | du legiferiertest1 | ihr legiferiertet1 | ||
er legiferierte | sie legiferierten | er legiferierte1 | sie legiferierten1 | ||
imperative | legiferier (du) legiferiere (du) |
legiferiert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
References
[edit]- “legiferieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache