jemandem zu schaffen machen
Appearance
German
[edit]Verb
[edit]jemandem zu schaffen machen (weak, third-person singular present macht jemandem zu schaffen, past tense machte jemandem zu schaffen, past participle jemandem zu schaffen gemacht, auxiliary haben)
- to trouble
- 2010, Der Spiegel[1], number 51/2010, page 130:
- Elektroautos sind noch zu teuer, zu schwer, und zu schwach; vor allem das hohe Gewicht der Akkus macht ihnen zu schaffen.
- Electric cars are still too expensive, too heavy and too weak; especially the high weight of the batteries troubles them.
Conjugation
[edit]1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich jemandem zu schaffen mache | dass wir jemandem zu schaffen machen | i | dass ich jemandem zu schaffen mache | dass wir jemandem zu schaffen machen |
dass du jemandem zu schaffen machst | dass ihr jemandem zu schaffen macht | dass du jemandem zu schaffen machest | dass ihr jemandem zu schaffen machet | ||
dass er jemandem zu schaffen macht | dass sie jemandem zu schaffen machen | dass er jemandem zu schaffen mache | dass sie jemandem zu schaffen machen | ||
preterite | dass ich jemandem zu schaffen machte | dass wir jemandem zu schaffen machten | ii | dass ich jemandem zu schaffen machte1 | dass wir jemandem zu schaffen machten1 |
dass du jemandem zu schaffen machtest | dass ihr jemandem zu schaffen machtet | dass du jemandem zu schaffen machtest1 | dass ihr jemandem zu schaffen machtet1 | ||
dass er jemandem zu schaffen machte | dass sie jemandem zu schaffen machten | dass er jemandem zu schaffen machte1 | dass sie jemandem zu schaffen machten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.