evangelisieren
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]From Latin evangelizō, from Ancient Greek εὐαγγελίζω (euangelízō), + -ieren.
Pronunciation
[edit]Verb
[edit]evangelisieren (weak, third-person singular present evangelisiert, past tense evangelisierte, past participle evangelisiert, auxiliary haben)
- to evangelize
Conjugation
[edit]infinitive | evangelisieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | evangelisierend | ||||
past participle | evangelisiert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich evangelisiere | wir evangelisieren | i | ich evangelisiere | wir evangelisieren |
du evangelisierst | ihr evangelisiert | du evangelisierest | ihr evangelisieret | ||
er evangelisiert | sie evangelisieren | er evangelisiere | sie evangelisieren | ||
preterite | ich evangelisierte | wir evangelisierten | ii | ich evangelisierte1 | wir evangelisierten1 |
du evangelisiertest | ihr evangelisiertet | du evangelisiertest1 | ihr evangelisiertet1 | ||
er evangelisierte | sie evangelisierten | er evangelisierte1 | sie evangelisierten1 | ||
imperative | evangelisier (du) evangelisiere (du) |
evangelisiert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Related terms
[edit]Further reading
[edit]- “evangelisieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “evangelisieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “evangelisieren” in Duden online