außenweltlich
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]- IPA(key): /ˈau̯sənˌvɛltlɪç/
- (This entry needs an audio pronunciation. If you are a native speaker with a microphone, please record this word. The recorded pronunciation will appear here when it's ready.)
- Hyphenation: aus‧sen‧welt‧lich
Adjective
[edit]außenweltlich (strong nominative masculine singular außenweltlicher, not comparable)
- (relational) exterior world, macrocosmic
- 1974, Hermann Blei, “Strafschutzbedürfnis und Auslegung”, in Grundfragen der gesamten Strafrechtswissenschaft. Festschrift für Heinrich Henkel zum 70. Geburtstag am 12. September 1973[1], Berlin: De Gruyter, , pages 119–120:
- Wie die im einzelnen nicht nachweisbedürftige Kontroverse zeigt, läßt sich die Eigenschaft einer Bild- oder Tonaufzeichnung eines Zustandes oder Geschehnisses als „technische Aufzeichnung" mit der Erwägung begründen, daß eine außenweltliche Gegebenheit durch das Gerät nach dessen Wirkungsprinzipien perpetuiert werde, […]
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Positive forms of außenweltlich (uncomparable)