Wurstfach
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Wurst + Fach, literally “sausage compartment”
Noun
[edit]Wurstfach n (strong, genitive Wurstfaches or Wurstfachs, plural Wurstfächer)
- a compartment where sausages are stored
- 2013 May 9, Klaus Schmidt, Ich belle, also bin ich! - Amüsante Hundegeschichten um einen kleinen Sheltie[1], BoD – Books on Demand, →ISBN, →OCLC, page 190:
- So auch heute wieder. Als ich mich in der Küche an der Wurstschublade unseres Kühlschranks eifrig zu schaffen machte, saß Klein-Sandy mir wie immer in strenger Hab-Acht-Stellung und mit geschwellter Brust gegenüber, wusste sie doch nur zu gut, dass sich in eben jedem Wurstfach jede Menge leckere Sachen befinden.
- (please add an English translation of this quotation)
- (slang, humorous) the human vagina
Declension
[edit]Declension of Wurstfach [neuter, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | das | Wurstfach | die | Wurstfächer |
genitive | eines | des | Wurstfaches, Wurstfachs | der | Wurstfächer |
dative | einem | dem | Wurstfach, Wurstfache1 | den | Wurstfächern |
accusative | ein | das | Wurstfach | die | Wurstfächer |
1Now rare, see notes.