Wissenschaftler
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Wissenschaft (“science”) + -ler (“-er”)
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Wissenschaftler m (strong, genitive Wissenschaftlers, plural Wissenschaftler, feminine Wissenschaftlerin)
- scientist
- scholar, researcher, academic (male or of unspecified gender)
Declension
[edit]Declension of Wissenschaftler [masculine, strong]
Synonyms
[edit]- Wissenschafter (Austria, Liechtenstein, Switzerland)
Hyponyms
[edit]- Agrarwissenschaftler
- Alethowissenschaftler
- Altertumswissenschaftler
- Arbeitswissenschaftler
- Atmosphärenwissenschaftler
- Atomwissenschaftler
- Bevölkerungswissenschaftler
- Bibelwissenschaftler
- Biowissenschaftler
- Buchwissenschaftler
- Chefwissenschaftler
- Datenwissenschaftler
- Ernährungswissenschaftler
- Erziehungswissenschaftler
- Evolutionswissenschaftler
- Fachwissenschaftler
- Filmwissenschaftler
- Finanzwissenschaftler
- Forstwissenschaftler
- Gastwissenschaftler
- Gegenwartswissenschaftler
- Geisteswissenschaftler
- Geowissenschaftler
- Geschichtswissenschaftler
- Gesellschaftswissenschaftler
- Informationswissenschaftler
- Islamwissenschaftler
- Klimawissenschaftler
- Kognitionswissenschaftler
- Kreationswissenschaftler
- Krisenwissenschaftler
- Kulturwissenschaftler
- Lebensmittelwissenschaftler
- Lebenswissenschaftler
- Literaturwissenschaftler
- Liturgiewissenschaftler
- Materialwissenschaftler
- Medienwissenschaftler
- Meereswissenschaftler
- Missionswissenschaftler
- Münzwissenschaftler
- Musikwissenschaftler
- Nachwuchswissenschaftler
- Naturwissenschaftler
- Neurowissenschaftler
- Nuklearwissenschaftler
- Pflanzenwissenschaftler
- Planetenwissenschaftler
- Politikwissenschaftler
- Pseudowissenschaftler
- Rechtswissenschaftler
- Religionswissenschaftler
- Schöpfungswissenschaftler
- Sexualwissenschaftler
- Sozialwissenschaftler
- Spitzenwissenschaftler
- Sportwissenschaftler
- Sprachwissenschaftler
- Staatswissenschaftler
- Umweltnaturwissenschaftler
- Umweltwissenschaftler
- Vergangenheitswissenschaftler
- Wirtschaftswissenschaftler
- Wissenschaftlerin
- Zukunftswissenschaftler
Derived terms
[edit]- Agrarwissenschaftler
- Alethowissenschaftler
- Altertumswissenschaftler
- Arbeitswissenschaftler
- Atmosphärenwissenschaftler
- Atomwissenschaftler
- Bevölkerungswissenschaftler
- Bibelwissenschaftler
- Biowissenschaftler
- Buchwissenschaftler
- Chefwissenschaftler
- Datenwissenschaftler
- Ernährungswissenschaftler
- Erziehungswissenschaftler
- Evolutionswissenschaftler
- Fachwissenschaftler
- Filmwissenschaftler
- Finanzwissenschaftler
- Forstwissenschaftler
- Gastwissenschaftler
- Gegenwartswissenschaftler
- Geisteswissenschaftler
- Geowissenschaftler
- Geschichtswissenschaftler
- Gesellschaftswissenschaftler
- Informationswissenschaftler
- Islamwissenschaftler
- Klimawissenschaftler
- Kognitionswissenschaftler
- Kreationswissenschaftler
- Krisenwissenschaftler
- Kulturwissenschaftler
- Lebensmittelwissenschaftler
- Lebenswissenschaftler
- Literaturwissenschaftler
- Liturgiewissenschaftler
- Materialwissenschaftler
- Medienwissenschaftler
- Meereswissenschaftler
- Missionswissenschaftler
- Münzwissenschaftler
- Musikwissenschaftler
- Nachwuchswissenschaftler
- Naturwissenschaftler
- Neurowissenschaftler
- Nuklearwissenschaftler
- Pflanzenwissenschaftler
- Planetenwissenschaftler
- Politikwissenschaftler
- Pseudowissenschaftler
- Rechtswissenschaftler
- Religionswissenschaftler
- Schöpfungswissenschaftler
- Sexualwissenschaftler
- Sozialwissenschaftler
- Spitzenwissenschaftler
- Sportwissenschaftler
- Sprachwissenschaftler
- Staatswissenschaftler
- Umweltnaturwissenschaftler
- Umweltwissenschaftler
- Vergangenheitswissenschaftler
- Wirtschaftswissenschaftler
- Wissenschaftlerin
- Wissenschaftlerstatus
- Wissenschaftlertreffen
- Zukunftswissenschaftler
Related terms
[edit]Further reading
[edit]- “Wissenschaftler” in Duden online
- “Wissenschaftler” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache