Opfer
Appearance
See also: opfer
German
[edit]Etymology
[edit]From Middle High German opfer, from Old High German ophar, derived from the verb opfern.
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Opfer n (strong, genitive Opfers, plural Opfer, diminutive Öpferchen n)
- sacrifice
- Hyponyms: Brandopfer, Tieropfer
- victim
- Hyponyms: Bauernopfer, Todesopfer
- (offensive slang) wimp (someone weak or dependent; one who cannot stand up for themselves) [from 2000s]
- Synonyms: Schwächling, Verlierer, Lauch
- 2012, Cem Gülay, Helmut Kuhn, Türken-Sam: Eine deutsche Gangsterkarriere, Deutscher Taschenbuch Verlag, →ISBN, page 46:
- Ich will, dass du unter mir stehst, du Opfer.
- I want you to be beneath me, you wimp.
- 2014, Sibylle Berg, Und jetzt: die Welt!: oder Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen, Rowohlt Verlag GmbH, →ISBN:
- Oder bist du schon wieder in Ohnmacht gefallen, du Opfer?
- Or have you fainted yet again, you wimp?
Declension
[edit]Declension of Opfer [neuter, strong]
Hyponyms
[edit]- Anschlagsopfer
- Bauernopfer
- Bittopfer
- Blutopfer
- Brandopfer
- Flutopfer
- Folteropfer
- Gebopfer
- Geldopfer
- Gewaltopfer
- Hochwasseropfer
- Kriegsopfer
- Menschenopfer
- Messopfer
- Missbrauchsopfer
- Mobbingopfer
- Mordopfer
- Notopfer
- Raubopfer
- Schlachtopfer
- Selbstopfer
- Speiseopfer
- Sühneopfer
- Tatopfer
- Terroropfer
- Tieropfer
- Todesopfer
- Totenopfer
- Trankopfer
- Unfallopfer
- Vergewaltigungsopfer
- Verkehrsopfer
- Zufallsopfer
Derived terms
[edit]- Opferaltar
- Opferanwalt
- Opferbecken
- Opferberatung
- Opferbereitschaft
- Opferbrauch
- Opferbüchse
- Opferer
- Opferfest
- Opferfeuer
- Opfergabe
- Opfergang
- Opfergeist
- Opfergeld
- Opferhilfe
- Opferkasten
- Opferkerze
- Opferkult
- Opferlade
- Opferlamm
- Opfermahl
- Opfermentalität
- Opfermesser
- Opferpfenning
- Opferrauch
- Opferrolle
- Opferschale
- Opferschutz
- Opferstätte
- Opferstock
- Opfertier
- Opfertisch
- Opfertod
- Opferverband
Related terms
[edit]Further reading
[edit]- “Opfer” in Duden online
- “Opfer” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Opfer” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “du Opfer”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
Hunsrik
[edit]Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Opfer n (plural Opfer)
Further reading
[edit]Categories:
- German terms inherited from Middle High German
- German terms derived from Middle High German
- German terms inherited from Old High German
- German terms derived from Old High German
- German 2-syllable words
- German terms with IPA pronunciation
- German terms with audio pronunciation
- German lemmas
- German nouns
- German neuter nouns
- German offensive terms
- German slang
- German terms with quotations
- Hunsrik 2-syllable words
- Hunsrik terms with IPA pronunciation
- Hunsrik lemmas
- Hunsrik nouns
- Hunsrik neuter nouns