Kontrahage
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pseudo-French, kontrahieren + -age.
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Kontrahage f (genitive Kontrahage, plural Kontrahagen)
- (historical) challenge (summons to fight a duell)
- Synonym: Herausforderung
- 1919, Ludwig Thoma, Erinnerungen[1]:
- Als ich neben ihm durch die Gänge schritt, merkte ich was von der Krakeelstimmung, die hier herrschte. Man wurde so grimmig fixiert wie an scharfen Ecken in kleinen Universitätsstädten, drohende Blicke richteten sich auf mich, und ich hätte gleich ein paar Kontrahagen haben können, weil ich mit Pernerstorfer ging.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Kontrahage [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Kontrahage | die | Kontrahagen |
genitive | einer | der | Kontrahage | der | Kontrahagen |
dative | einer | der | Kontrahage | den | Kontrahagen |
accusative | eine | die | Kontrahage | die | Kontrahagen |
Further reading
[edit]- “Kontrahage” in Duden online
- “Kontrahage” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache