Hamsterkauf
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]hamstern (“to hoard”) + Kauf (“purchase”)
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Hamsterkauf m (strong, genitive Hamsterkaufes or Hamsterkaufs, plural Hamsterkäufe)
- panicked purchase in order to hoard provisions
- 2009, Sue Townsend, Astrid Finke transl., Die verschollenen Tagebücher des Adrian Mole: Roman, Heyne Verlag (→ISBN)
- Ich habe einen kleinen Panik-Hamsterkauf von Wasserflaschen, Zucker, Brotbackmischung und Ölsardinen getätigt, aber nichts reicht an den wilden Rauschzustand heran, als ich—für kurze Augenblicke—wahrhaftig glaubte, die Zivilisation sei am Ende und wir wieder bei der Pferdekutsche gelandet.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2009, Sue Townsend, Astrid Finke transl., Die verschollenen Tagebücher des Adrian Mole: Roman, Heyne Verlag (→ISBN)
Declension
[edit]Declension of Hamsterkauf [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Hamsterkauf | die | Hamsterkäufe |
genitive | eines | des | Hamsterkaufes, Hamsterkaufs | der | Hamsterkäufe |
dative | einem | dem | Hamsterkauf, Hamsterkaufe1 | den | Hamsterkäufen |
accusative | einen | den | Hamsterkauf | die | Hamsterkäufe |
1Now rare, see notes.
Further reading
[edit]- “Hamsterkauf” in Duden online