Bonschen
Appearance
German
[edit]Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Bonschen m (strong, genitive Bonschens, plural Bonschen)
- (Northern Germany) Synonym of Bonbon
- 2019 August 31, Wolfgang Horch, “Museumsdorf Volksdorf: Einkaufen wie im Jahr 1900”, in Hamburger Abendblatt[1]:
- Der Verkaufsschlager aber sind die Bonschen. Auf dem Tresen steht ein Drehständer mit Bonbongläsern – für Mädchen und Jungen der Hit.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2021 April 19, Heiner Schmidt, “Studie zeigt: Bonbons aus dem Norden in China beliebt”, in Hamburger Abendblatt[2]:
- Chinesen lutschen gerne Zitronen-Drops. Und wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen sind, dann schieben sie sich ziemlich häufig einen Bonschen in den Mund.
- (please add an English translation of this quotation)