zwischenspeichern
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Verb
[edit]zwischenspeichern (weak, third-person singular present speichert zwischen, past tense speicherte zwischen, past participle zwischengespeichert, auxiliary haben)
Conjugation
[edit]1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich zwischenspeichre dass ich zwischenspeichere dass ich zwischenspeicher |
dass wir zwischenspeichern | i | dass ich zwischenspeichere dass ich zwischenspeichre |
dass wir zwischenspeichern |
dass du zwischenspeicherst | dass ihr zwischenspeichert | dass du zwischenspeicherest dass du zwischenspeichrest |
dass ihr zwischenspeicheret dass ihr zwischenspeichret | ||
dass er zwischenspeichert | dass sie zwischenspeichern | dass er zwischenspeichere dass er zwischenspeichre |
dass sie zwischenspeichern | ||
preterite | dass ich zwischenspeicherte | dass wir zwischenspeicherten | ii | dass ich zwischenspeicherte1 | dass wir zwischenspeicherten1 |
dass du zwischenspeichertest | dass ihr zwischenspeichertet | dass du zwischenspeichertest1 | dass ihr zwischenspeichertet1 | ||
dass er zwischenspeicherte | dass sie zwischenspeicherten | dass er zwischenspeicherte1 | dass sie zwischenspeicherten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
[edit]- “zwischenspeichern” in Duden online
- “zwischenspeichern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache