verfünffachen
Appearance
German
[edit]Pronunciation
[edit]Verb
[edit]verfünffachen (weak, third-person singular present verfünffacht, past tense verfünffachte, past participle verfünffacht, auxiliary haben)
- (transitive) to quintuplicate, to quintuple, to multiply by five
- (reflexive) to increase fivefold (to become five times as large)
- Die Bevölkerung hat sich inzwischen verfünffacht.
- Meanwhile the population has increased fivefold.
Conjugation
[edit]infinitive | verfünffachen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | verfünffachend | ||||
past participle | verfünffacht | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich verfünffache | wir verfünffachen | i | ich verfünffache | wir verfünffachen |
du verfünffachst | ihr verfünffacht | du verfünffachest | ihr verfünffachet | ||
er verfünffacht | sie verfünffachen | er verfünffache | sie verfünffachen | ||
preterite | ich verfünffachte | wir verfünffachten | ii | ich verfünffachte1 | wir verfünffachten1 |
du verfünffachtest | ihr verfünffachtet | du verfünffachtest1 | ihr verfünffachtet1 | ||
er verfünffachte | sie verfünffachten | er verfünffachte1 | sie verfünffachten1 | ||
imperative | verfünffach (du) verfünffache (du) |
verfünffacht (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Coordinate terms
[edit]- vereinfachen, verzweifachen, verdreifachen, vervierfachen
- versechsfachen, versiebenfachen, verachtfachen, verneunfachen, verzehnfachen
Derived terms
[edit]Related terms
[edit]Further reading
[edit]- “verfünffachen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verfünffachen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verfünffachen” in Duden online