saisieren
Appearance
German
[edit]Alternative forms
[edit]- saisiren (pre-1901)
Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]- (This entry needs an audio pronunciation. If you are a native speaker with a microphone, please record this word. The recorded pronunciation will appear here when it's ready.)
- Rhymes: -iːʁən
Verb
[edit]saisieren (weak, third-person singular present saisiert, past tense saisierte, past participle saisiert, auxiliary haben)
- (obsolete) to seize, to divest of possession by act of public authority
- Synonym: beschlagnahmen
- 1896 January 23, RGSt 28, 131:
- Als er des Gendarmen ansichtig wurde, hat er die Patronen in einem hohlen Baume versteckt; doch war dieses Manöver vom Gendarmen bemerkt und daraufhin der Angeklagte und der von ihm verborgene Sprengstoff saisirt worden.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
[edit]infinitive | saisieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | saisierend | ||||
past participle | saisiert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich saisiere | wir saisieren | i | ich saisiere | wir saisieren |
du saisierst | ihr saisiert | du saisierest | ihr saisieret | ||
er saisiert | sie saisieren | er saisiere | sie saisieren | ||
preterite | ich saisierte | wir saisierten | ii | ich saisierte1 | wir saisierten1 |
du saisiertest | ihr saisiertet | du saisiertest1 | ihr saisiertet1 | ||
er saisierte | sie saisierten | er saisierte1 | sie saisierten1 | ||
imperative | saisier (du) saisiere (du) |
saisiert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.