publizieren
Appearance
German
[edit]Pronunciation
[edit]Verb
[edit]publizieren (weak, third-person singular present publiziert, past tense publizierte, past participle publiziert, auxiliary haben)
- (ambitransitive) to publish
- 1942, Stefan Zweig, Die Welt von Gestern […] [The World of Yesterday][1]:
- Ich hatte fast unziemlich früh begonnen zu publizieren und doch innerlich die Überzeugung, mit sechsundzwanzig Jahren noch keine wirklichen Werke geschaffen zu haben.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
[edit]infinitive | publizieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | publizierend | ||||
past participle | publiziert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich publiziere | wir publizieren | i | ich publiziere | wir publizieren |
du publizierst | ihr publiziert | du publizierest | ihr publizieret | ||
er publiziert | sie publizieren | er publiziere | sie publizieren | ||
preterite | ich publizierte | wir publizierten | ii | ich publizierte1 | wir publizierten1 |
du publiziertest | ihr publiziertet | du publiziertest1 | ihr publiziertet1 | ||
er publizierte | sie publizierten | er publizierte1 | sie publizierten1 | ||
imperative | publizier (du) publiziere (du) |
publiziert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
[edit]- “publizieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “publizieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “publizieren” in Duden online
- “publizieren” in OpenThesaurus.de