kaputtmachen
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Audio: (file)
Verb
[edit]kaputtmachen (weak, third-person singular present macht kaputt, past tense machte kaputt, past participle kaputtgemacht, auxiliary haben)
- (colloquial) to break
- 1971, “Macht kaputt, was euch kaputt macht”, in Warum geht es mir so dreckig?, performed by Ton Steine Scherben:
- Autos kaufen, Häuser kaufen, Möbel kaufen, Reisen kaufen / Wofür? / Macht kaputt, was euch kaputt macht
- Buy cars, buy houses, buy furniture, buy trips / for what? / break what breaks you
- (colloquial) to spoil, ruin, damage, destroy
Conjugation
[edit]infinitive | kaputtmachen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | kaputtmachend | ||||
past participle | kaputtgemacht | ||||
zu-infinitive | kaputtzumachen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich mache kaputt | wir machen kaputt | i | ich mache kaputt | wir machen kaputt |
du machst kaputt | ihr macht kaputt | du machest kaputt | ihr machet kaputt | ||
er macht kaputt | sie machen kaputt | er mache kaputt | sie machen kaputt | ||
preterite | ich machte kaputt | wir machten kaputt | ii | ich machte kaputt1 | wir machten kaputt1 |
du machtest kaputt | ihr machtet kaputt | du machtest kaputt1 | ihr machtet kaputt1 | ||
er machte kaputt | sie machten kaputt | er machte kaputt1 | sie machten kaputt1 | ||
imperative | mach kaputt (du) mache kaputt (du) |
macht kaputt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich kaputtmache | dass wir kaputtmachen | i | dass ich kaputtmache | dass wir kaputtmachen |
dass du kaputtmachst | dass ihr kaputtmacht | dass du kaputtmachest | dass ihr kaputtmachet | ||
dass er kaputtmacht | dass sie kaputtmachen | dass er kaputtmache | dass sie kaputtmachen | ||
preterite | dass ich kaputtmachte | dass wir kaputtmachten | ii | dass ich kaputtmachte1 | dass wir kaputtmachten1 |
dass du kaputtmachtest | dass ihr kaputtmachtet | dass du kaputtmachtest1 | dass ihr kaputtmachtet1 | ||
dass er kaputtmachte | dass sie kaputtmachten | dass er kaputtmachte1 | dass sie kaputtmachten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
[edit]Related terms
[edit]Further reading
[edit]- “kaputtmachen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “kaputtmachen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “kaputtmachen” in Duden online