herumkriegen
Appearance
German
[edit]Alternative forms
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Audio: (file)
Verb
[edit]herumkriegen (weak, third-person singular present kriegt herum, past tense kriegte herum, past participle herumgekriegt, auxiliary haben)
- (colloquial) to cajole, wangle [with accusative] (to persuade someone to do something which they are reluctant to do)
- (in particular, colloquial) to seduce
- 2011 June 21, Simone Kaempf, “Das Comeback der Komödie am Theater: Lauthals Lachen, aber hintergründig!”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Mit Jan Mao tritt darin ein moderner Don Juan auf, Sohn reicher Eltern, WG-Bewohner, einer, der die Frauen zwar noch herumkriegt, aber feststellt, dass sich ihr Ehrbegriff längst verschoben hat.
- (please add an English translation of this quotation)
- to pass (the time)
- 2013 August 1, Barbara Dribbusch, “Kommentar Numerus Clausus: Nach dem Turbo-Schwachsinn”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
- Auch in diesem Jahr werden Zehntausende von Abiturienten vor hohen Anforderungen des Numerus clausus stehen und darüber nachdenken, wie sie die Zeit herumkriegen beim Warten auf den begehrten Studienplatz.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
[edit]infinitive | herumkriegen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | herumkriegend | ||||
past participle | herumgekriegt | ||||
zu-infinitive | herumzukriegen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich kriege herum | wir kriegen herum | i | ich kriege herum | wir kriegen herum |
du kriegst herum | ihr kriegt herum | du kriegest herum | ihr krieget herum | ||
er kriegt herum | sie kriegen herum | er kriege herum | sie kriegen herum | ||
preterite | ich kriegte herum | wir kriegten herum | ii | ich kriegte herum1 | wir kriegten herum1 |
du kriegtest herum | ihr kriegtet herum | du kriegtest herum1 | ihr kriegtet herum1 | ||
er kriegte herum | sie kriegten herum | er kriegte herum1 | sie kriegten herum1 | ||
imperative | krieg herum (du) kriege herum (du) |
kriegt herum (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich herumkriege | dass wir herumkriegen | i | dass ich herumkriege | dass wir herumkriegen |
dass du herumkriegst | dass ihr herumkriegt | dass du herumkriegest | dass ihr herumkrieget | ||
dass er herumkriegt | dass sie herumkriegen | dass er herumkriege | dass sie herumkriegen | ||
preterite | dass ich herumkriegte | dass wir herumkriegten | ii | dass ich herumkriegte1 | dass wir herumkriegten1 |
dass du herumkriegtest | dass ihr herumkriegtet | dass du herumkriegtest1 | dass ihr herumkriegtet1 | ||
dass er herumkriegte | dass sie herumkriegten | dass er herumkriegte1 | dass sie herumkriegten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
[edit]- “herumkriegen” in Duden online
- “herumkriegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache