halbe Miete
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Literally, “half the rent”, apparently originating in the game of Skat.[1]
Noun
[edit]halbe Miete f (definite nominative die halbe Miete, genitive halber Miete, definite genitive der halben Miete, no plural)
- (idiomatic) half the battle, half of the story
- Vorbereitung ist die halbe Miete ― Preparation is half the battle.
- 2012, Eva Kloth, Du und Dein Welpe: Aufbau einer Beziehung mit Herz und Verstand, BoD – Books on Demand, →ISBN, page 125:
- Gegenseitiges Verstehen ist die halbe Miete! Zum Thema Verständigung mit deinem Welpen und somit auch mit deinem später erwachsenen Hund ist noch einiges zu sagen.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2012, Inge Kloepfer, Glucken, Drachen, Rabenmütter: Wie junge Menschen erzogen werden wollen, Hoffmann und Campe, →ISBN:
- »Ich lerne vor Klausuren und Tests, ansonsten bin ich der Meinung: Wenn ich in der Schule gut aufpasse, ist das schon mal die halbe Miete.«
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of halbe Miete [sg-only, feminine]
singular | ||
---|---|---|
feminine gender | strong declension | |
nominative | halbe Miete | |
genitive | halber Miete | |
dative | halber Miete | |
accusative | halbe Miete | |
weak declension | ||
nominative | die | halbe Miete |
genitive | der | halben Miete |
dative | der | halben Miete |
accusative | die | halbe Miete |
mixed declension | ||
nominative | eine | halbe Miete |
genitive | einer | halben Miete |
dative | einer | halben Miete |
accusative | eine | halbe Miete |