freihaben
Appearance
German
[edit]Alternative forms
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Verb
[edit]freihaben (irregular, third-person singular present hat frei, past tense hatte frei, past participle freigehabt, past subjunctive hätte frei, auxiliary haben)
Conjugation
[edit]infinitive | freihaben | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | freihabend | ||||
past participle | freigehabt | ||||
zu-infinitive | freizuhaben | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich habe frei | wir haben frei | i | ich habe frei | wir haben frei |
du hast frei | ihr habt frei | du habest frei | ihr habet frei | ||
er hat frei | sie haben frei | er habe frei | sie haben frei | ||
preterite | ich hatte frei | wir hatten frei | ii | ich hätte frei | wir hätten frei |
du hattest frei | ihr hattet frei | du hättest frei | ihr hättet frei | ||
er hatte frei | sie hatten frei | er hätte frei | sie hätten frei | ||
imperative | hab frei (du) habe frei (du) |
habt frei (ihr) |
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich freihabe | dass wir freihaben | i | dass ich freihabe | dass wir freihaben |
dass du freihast | dass ihr freihabt | dass du freihabest | dass ihr freihabet | ||
dass er freihat | dass sie freihaben | dass er freihabe | dass sie freihaben | ||
preterite | dass ich freihatte | dass wir freihatten | ii | dass ich freihätte1 | dass wir freihätten1 |
dass du freihattest | dass ihr freihattet | dass du freihättest1 | dass ihr freihättet1 | ||
dass er freihatte | dass sie freihatten | dass er freihätte1 | dass sie freihätten1 |
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Further reading
[edit]- “freihaben” in Duden online