entgegenschleudern
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]entgegen- + schleudern.
Pronunciation
[edit]Verb
[edit]entgegenschleudern (weak, third-person singular present schleudert entgegen, past tense schleuderte entgegen, past participle entgegengeschleudert, auxiliary haben)
- (transitive, also figurative) to hurl something at someone [with dative ‘someone’ and accusative ‘something’]
Conjugation
[edit]1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich entgegenschleudre dass ich entgegenschleudere dass ich entgegenschleuder |
dass wir entgegenschleudern | i | dass ich entgegenschleudere dass ich entgegenschleudre |
dass wir entgegenschleudern |
dass du entgegenschleuderst | dass ihr entgegenschleudert | dass du entgegenschleuderest dass du entgegenschleudrest |
dass ihr entgegenschleuderet dass ihr entgegenschleudret | ||
dass er entgegenschleudert | dass sie entgegenschleudern | dass er entgegenschleudere dass er entgegenschleudre |
dass sie entgegenschleudern | ||
preterite | dass ich entgegenschleuderte | dass wir entgegenschleuderten | ii | dass ich entgegenschleuderte1 | dass wir entgegenschleuderten1 |
dass du entgegenschleudertest | dass ihr entgegenschleudertet | dass du entgegenschleudertest1 | dass ihr entgegenschleudertet1 | ||
dass er entgegenschleuderte | dass sie entgegenschleuderten | dass er entgegenschleuderte1 | dass sie entgegenschleuderten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
[edit]- “entgegenschleudern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entgegenschleudern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “entgegenschleudern” in Duden online
- “entgegenschleudern” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.