beylegen
Appearance
German
[edit]Verb
[edit]beylegen (weak, third-person singular present legt bey, past tense legte bey, past participle beygelegt, auxiliary haben)
Conjugation
[edit]infinitive | beylegen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | beylegend | ||||
past participle | beygelegt | ||||
zu-infinitive | beyzulegen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich lege bey | wir legen bey | i | ich lege bey | wir legen bey |
du legst bey | ihr legt bey | du legest bey | ihr leget bey | ||
er legt bey | sie legen bey | er lege bey | sie legen bey | ||
preterite | ich legte bey | wir legten bey | ii | ich legte bey1 | wir legten bey1 |
du legtest bey | ihr legtet bey | du legtest bey1 | ihr legtet bey1 | ||
er legte bey | sie legten bey | er legte bey1 | sie legten bey1 | ||
imperative | leg bey (du) lege bey (du) |
legt bey (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich beylege | dass wir beylegen | i | dass ich beylege | dass wir beylegen |
dass du beylegst | dass ihr beylegt | dass du beylegest | dass ihr beyleget | ||
dass er beylegt | dass sie beylegen | dass er beylege | dass sie beylegen | ||
preterite | dass ich beylegte | dass wir beylegten | ii | dass ich beylegte1 | dass wir beylegten1 |
dass du beylegtest | dass ihr beylegtet | dass du beylegtest1 | dass ihr beylegtet1 | ||
dass er beylegte | dass sie beylegten | dass er beylegte1 | dass sie beylegten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.