aufbrummen
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Verb
[edit]aufbrummen (weak, third-person singular present brummt auf, past tense brummte auf, past participle aufgebrummt, auxiliary haben)
- (colloquial, transitive) to burden (with work, a punishment etc.)
- Synonyms: aufbürden, aufhalsen
- eine Strafe aufbrummen ― (please add an English translation of this usage example)
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 2, Berlin: S. Fischer, page 274:
- Selbst Hofrat Behrens nahm die Wendung an, obgleich es allein schon vier Wochen Bettlage waren, die er Joachim vor allem einmal aufbrummte: die seien nötig, um das Gröbste zu reparieren, zur neuen Akklimatisation und um seinen Wärmehaushalt vorläufig etwas zu regeln.
- (please add an English translation of this quotation)
- (semelfactive, intransitive) to suddenly hum
Conjugation
[edit]infinitive | aufbrummen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | aufbrummend | ||||
past participle | aufgebrummt | ||||
zu-infinitive | aufzubrummen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich brumme auf | wir brummen auf | i | ich brumme auf | wir brummen auf |
du brummst auf | ihr brummt auf | du brummest auf | ihr brummet auf | ||
er brummt auf | sie brummen auf | er brumme auf | sie brummen auf | ||
preterite | ich brummte auf | wir brummten auf | ii | ich brummte auf1 | wir brummten auf1 |
du brummtest auf | ihr brummtet auf | du brummtest auf1 | ihr brummtet auf1 | ||
er brummte auf | sie brummten auf | er brummte auf1 | sie brummten auf1 | ||
imperative | brumm auf (du) brumme auf (du) |
brummt auf (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich aufbrumme | dass wir aufbrummen | i | dass ich aufbrumme | dass wir aufbrummen |
dass du aufbrummst | dass ihr aufbrummt | dass du aufbrummest | dass ihr aufbrummet | ||
dass er aufbrummt | dass sie aufbrummen | dass er aufbrumme | dass sie aufbrummen | ||
preterite | dass ich aufbrummte | dass wir aufbrummten | ii | dass ich aufbrummte1 | dass wir aufbrummten1 |
dass du aufbrummtest | dass ihr aufbrummtet | dass du aufbrummtest1 | dass ihr aufbrummtet1 | ||
dass er aufbrummte | dass sie aufbrummten | dass er aufbrummte1 | dass sie aufbrummten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
[edit]- “aufbrummen” in Duden online
- “aufbrummen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Categories:
- German terms prefixed with auf-
- German 3-syllable words
- German terms with IPA pronunciation
- German terms with audio pronunciation
- German lemmas
- German verbs
- German weak verbs
- German verbs using haben as auxiliary
- German colloquialisms
- German transitive verbs
- German terms with collocations
- German terms with quotations
- German semelfactive verbs
- German intransitive verbs