auf dem Kerbholz haben
Appearance
German
[edit]Alternative forms
[edit]Etymology
[edit]Literally, “to have [something] on the tally stick”.
Pronunciation
[edit]Verb
[edit]auf dem Kerbholz haben (irregular, third-person singular present hat auf dem Kerbholz, past tense hatte auf dem Kerbholz, past participle auf dem Kerbholz gehabt, past subjunctive hätte auf dem Kerbholz, auxiliary haben)
- (informal) to have a shady past
- 1999 November 27, Lilli Brand, “Puffs in Berlin: Polizei stößt mit Vorliebe bei anrüchigen Bordells zu”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN, page 23:
- In den Thai-Transvestitenbars gehört zum Beispiel der Beischlafdiebstahl zur Normalität, und in einigen Neuköllner Bordellen haben fast alle Freier irgendwas auf dem Kerbholz.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2017 November 29, Niels Boeing, “Die Schmutzigen, Hässlichen und Gemeinen”, in Die Zeit[2]:
- Tatsächlich hat die Menschheit aber schon seit Jahrzehntausenden einiges auf dem Kerbholz.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
[edit]infinitive | auf dem Kerbholz haben | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | auf dem Kerbholz habend | ||||
past participle | auf dem Kerbholz gehabt | ||||
zu-infinitive | auf dem Kerbholz zu haben | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich habe auf dem Kerbholz | wir haben auf dem Kerbholz | i | ich habe auf dem Kerbholz | wir haben auf dem Kerbholz |
du hast auf dem Kerbholz | ihr habt auf dem Kerbholz | du habest auf dem Kerbholz | ihr habet auf dem Kerbholz | ||
er hat auf dem Kerbholz | sie haben auf dem Kerbholz | er habe auf dem Kerbholz | sie haben auf dem Kerbholz | ||
preterite | ich hatte auf dem Kerbholz | wir hatten auf dem Kerbholz | ii | ich hätte auf dem Kerbholz | wir hätten auf dem Kerbholz |
du hattest auf dem Kerbholz | ihr hattet auf dem Kerbholz | du hättest auf dem Kerbholz | ihr hättet auf dem Kerbholz | ||
er hatte auf dem Kerbholz | sie hatten auf dem Kerbholz | er hätte auf dem Kerbholz | sie hätten auf dem Kerbholz | ||
imperative | hab auf dem Kerbholz (du) habe auf dem Kerbholz (du) |
habt auf dem Kerbholz (ihr) |
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich auf dem Kerbholz habe | dass wir auf dem Kerbholz haben | i | dass ich auf dem Kerbholz habe | dass wir auf dem Kerbholz haben |
dass du auf dem Kerbholz hast | dass ihr auf dem Kerbholz habt | dass du auf dem Kerbholz habest | dass ihr auf dem Kerbholz habet | ||
dass er auf dem Kerbholz hat | dass sie auf dem Kerbholz haben | dass er auf dem Kerbholz habe | dass sie auf dem Kerbholz haben | ||
preterite | dass ich auf dem Kerbholz hatte | dass wir auf dem Kerbholz hatten | ii | dass ich auf dem Kerbholz hätte1 | dass wir auf dem Kerbholz hätten1 |
dass du auf dem Kerbholz hattest | dass ihr auf dem Kerbholz hattet | dass du auf dem Kerbholz hättest1 | dass ihr auf dem Kerbholz hättet1 | ||
dass er auf dem Kerbholz hatte | dass sie auf dem Kerbholz hatten | dass er auf dem Kerbholz hätte1 | dass sie auf dem Kerbholz hätten1 |
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Further reading
[edit]- “auf dem Kerbholz haben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “auf dem Kerbholz haben” in Duden online