anrufen
Appearance
See also: Anrufen
German
[edit]Etymology
[edit]From an- + rufen (“to call, to shout”).
Pronunciation
[edit]Verb
[edit]anrufen (class 7 strong, third-person singular present ruft an, past tense rief an, past participle angerufen, auxiliary haben)
- (transitive) to call by telephone; to ring (someone)
- Synonym: (dated) antelefonieren
- (transitive) to call on (someone, e.g. a divine being); to appeal to; to call upon
Usage notes
[edit]- In Standard German, the callee is in the accusative case: Ich rufe dich an. ― I call you (by phone).
- In Switzerland, through influence from Alemannic, the callee can also be in the dative case: Ich rufe dir an. ― I call you (by phone).
Conjugation
[edit]infinitive | anrufen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | anrufend | ||||
past participle | angerufen | ||||
zu-infinitive | anzurufen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich rufe an | wir rufen an | i | ich rufe an | wir rufen an |
du rufst an | ihr ruft an | du rufest an | ihr rufet an | ||
er ruft an | sie rufen an | er rufe an | sie rufen an | ||
preterite | ich rief an | wir riefen an | ii | ich riefe an1 | wir riefen an1 |
du riefst an | ihr rieft an | du riefest an1 du riefst an1 |
ihr riefet an1 ihr rieft an1 | ||
er rief an | sie riefen an | er riefe an1 | sie riefen an1 | ||
imperative | ruf an (du) rufe an (du) |
ruft an (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich anrufe | dass wir anrufen | i | dass ich anrufe | dass wir anrufen |
dass du anrufst | dass ihr anruft | dass du anrufest | dass ihr anrufet | ||
dass er anruft | dass sie anrufen | dass er anrufe | dass sie anrufen | ||
preterite | dass ich anrief | dass wir anriefen | ii | dass ich anriefe1 | dass wir anriefen1 |
dass du anriefst | dass ihr anrieft | dass du anriefest1 dass du anriefst1 |
dass ihr anriefet1 dass ihr anrieft1 | ||
dass er anrief | dass sie anriefen | dass er anriefe1 | dass sie anriefen1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.