Weinrechnung
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Weinrechnung f (genitive Weinrechnung, plural Weinrechnungen)
- wine-bill
- 1902, Cornelius Gurlitt, Die Lutherstadt Wittenberg[1], J. Bard, page 24:
- Bald schenkt der Rat dem Reformator Tuch, Seide, Barchend, bald Kalk und andere Baumaterialien, bald Bier, Wein, oder er zahlt gleich die ganze Weinrechnung im Stadtkeller, die 1525 2 Schock 16 Groschen betrug
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Weinrechnung [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Weinrechnung | die | Weinrechnungen |
genitive | einer | der | Weinrechnung | der | Weinrechnungen |
dative | einer | der | Weinrechnung | den | Weinrechnungen |
accusative | eine | die | Weinrechnung | die | Weinrechnungen |