User:Benwing2/test-de-conj
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
- according to dewikt, the 2s pret can be both bliesest and bliest (same for heißen, lassen, preisen, etc.)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
- the following should not have ge- in the past participle
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
- the following should have ge- in the past participle
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
- the following should have ge- in the past participle
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
infinitive | können | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | könnend | ||||
past participle | gekonnt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich kann | wir können | i | ich könne | wir können |
du kannst | ihr könnt | du könnest | ihr könnet | ||
er kann | sie können | er könne | sie können | ||
preterite | ich konnte | wir konnten | ii | ich könnte1 | wir könnten1 |
du konntest | ihr konntet | du könntest1 | ihr könntet1 | ||
er konnte | sie konnten | er könnte1 | sie könnten1 | ||
imperative | — | — |
1Preferred; avoid the alternative in würde.
infinitive | wehtun | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | wehtuend | ||||
past participle | wehgetan | ||||
zu-infinitive | wehzutun | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich tue weh | wir tun weh | i | ich tue weh | wir tuen weh |
du tust weh | ihr tut weh | du tuest weh | ihr tuet weh | ||
er tut weh | sie tun weh | er tue weh | sie tuen weh | ||
preterite | ich tat weh | wir taten weh | ii | ich täte weh | wir täten weh |
du tatest weh du tatst weh |
ihr tatet weh | du tätest weh | ihr tätet weh | ||
er tat weh | sie taten weh | er täte weh | sie täten weh | ||
imperative | tu weh (du) tue weh (du) |
tut weh (ihr) |
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich wehtue | dass wir wehtun | i | dass ich wehtue | dass wir wehtuen |
dass du wehtust | dass ihr wehtut | dass du wehtuest | dass ihr wehtuet | ||
dass er wehtut | dass sie wehtun | dass er wehtue | dass sie wehtuen | ||
preterite | dass ich wehtat | dass wir wehtaten | ii | dass ich wehtäte1 | dass wir wehtäten1 |
dass du wehtatest dass du wehtatst |
dass ihr wehtatet | dass du wehtätest1 | dass ihr wehtätet1 | ||
dass er wehtat | dass sie wehtaten | dass er wehtäte1 | dass sie wehtäten1 |
1This form and alternative in würde both found.
infinitive | behaben | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | behabend | ||||
past participle | behabt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich behabe | wir behaben | i | ich behabe | wir behaben |
du behast | ihr behabt | du behabest | ihr behabet | ||
er behat | sie behaben | er behabe | sie behaben | ||
preterite | ich behatte | wir behatten | ii | ich behätte | wir behätten |
du behattest | ihr behattet | du behättest | ihr behättet | ||
er behatte | sie behatten | er behätte | sie behätten | ||
imperative | behab (du) behabe (du) |
behabt (ihr) |
infinitive | aufbehaben | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | aufbehabend | ||||
past participle | aufbehabt | ||||
zu-infinitive | aufzubehaben | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich behabe auf | wir behaben auf | i | ich behabe auf | wir behaben auf |
du behast auf | ihr behabt auf | du behabest auf | ihr behabet auf | ||
er behat auf | sie behaben auf | er behabe auf | sie behaben auf | ||
preterite | ich behatte auf | wir behatten auf | ii | ich behätte auf | wir behätten auf |
du behattest auf | ihr behattet auf | du behättest auf | ihr behättet auf | ||
er behatte auf | sie behatten auf | er behätte auf | sie behätten auf | ||
imperative | behab auf (du) behabe auf (du) |
behabt auf (ihr) |
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich aufbehabe | dass wir aufbehaben | i | dass ich aufbehabe | dass wir aufbehaben |
dass du aufbehast | dass ihr aufbehabt | dass du aufbehabest | dass ihr aufbehabet | ||
dass er aufbehat | dass sie aufbehaben | dass er aufbehabe | dass sie aufbehaben | ||
preterite | dass ich aufbehatte | dass wir aufbehatten | ii | dass ich aufbehätte1 | dass wir aufbehätten1 |
dass du aufbehattest | dass ihr aufbehattet | dass du aufbehättest1 | dass ihr aufbehättet1 | ||
dass er aufbehatte | dass sie aufbehatten | dass er aufbehätte1 | dass sie aufbehätten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
infinitive | aufthun | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | aufthuend | ||||
past participle | aufgethan | ||||
zu-infinitive | aufzuthun | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich thue auf | wir thun auf | i | ich thue auf | wir thuen auf |
du thust auf | ihr thut auf | du thuest auf | ihr thuet auf | ||
er thut auf | sie thun auf | er thue auf | sie thuen auf | ||
preterite | ich that auf | wir thaten auf | ii | ich thäte auf | wir thäten auf |
du thatest auf du thatst auf |
ihr thatet auf | du thätest auf | ihr thätet auf | ||
er that auf | sie thaten auf | er thäte auf | sie thäten auf | ||
imperative | thu auf (du) thue auf (du) |
thut auf (ihr) |
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich aufthue | dass wir aufthun | i | dass ich aufthue | dass wir aufthuen |
dass du aufthust | dass ihr aufthut | dass du aufthuest | dass ihr aufthuet | ||
dass er aufthut | dass sie aufthun | dass er aufthue | dass sie aufthuen | ||
preterite | dass ich aufthat | dass wir aufthaten | ii | dass ich aufthäte1 | dass wir aufthäten1 |
dass du aufthatest dass du aufthatst |
dass ihr aufthatet | dass du aufthätest1 | dass ihr aufthätet1 | ||
dass er aufthat | dass sie aufthaten | dass er aufthäte1 | dass sie aufthäten1 |
1This form and alternative in würde both found.
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)
Lua error in Module:User:Benwing2/de-verb at line 1097: attempt to call field 'deepcopy' (a nil value)