Triell
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]tri- + Duell (as if from duo (“two”), cp. duālis, duitās, ducentum/ducentī). Perhaps influenced by English truel.
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Triell n (strong, genitive Triells, plural Trielle)
- (rare) truel
- 2021 May 20, Claudia Tieschky, “Das Rennen ums TV-Triell: Pläne für die Bundestagswahl im Fernsehen”, in Süddeutsche Zeitung[1]:
- Auch ein "Triell" der drei Kandidaten für Social Media ist dem Vernehmen nach in Abstimmung, eine Dreierrunde, die auf Youtube, Facebook und anderen Kanälen verbreitet werden soll.
- (please add an English translation of this quotation)