Hütchenspiel
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]From Hütchen (“little hat”) + Spiel (“game”).
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Hütchenspiel n (strong, genitive Hütchenspieles or Hütchenspiels, plural Hütchenspiele)
- shell game
- 1997, “Widerschein”, performed by Die Sterne:
- Dass nie jemand zurückschaut / Macht euch depressiv / Und wir fallen auf Scientology rein / Und das Hütchenspiel
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Hütchenspiel [neuter, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | das | Hütchenspiel | die | Hütchenspiele |
genitive | eines | des | Hütchenspieles, Hütchenspiels | der | Hütchenspiele |
dative | einem | dem | Hütchenspiel, Hütchenspiele1 | den | Hütchenspielen |
accusative | ein | das | Hütchenspiel | die | Hütchenspiele |
1Now rare, see notes.
Derived terms
[edit]Further reading
[edit]- “Hütchenspiel” in Duden online
- “Hütchenspiel” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache