Gewissensfreiheit
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]From Gewissen + -s- + Freiheit. A calque of Latin libertas conscientiae (“freedom of conscience”).
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Gewissensfreiheit f (genitive Gewissensfreiheit, plural Gewissensfreiheiten)
Declension
[edit]Declension of Gewissensfreiheit [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Gewissensfreiheit | die | Gewissensfreiheiten |
genitive | einer | der | Gewissensfreiheit | der | Gewissensfreiheiten |
dative | einer | der | Gewissensfreiheit | den | Gewissensfreiheiten |
accusative | eine | die | Gewissensfreiheit | die | Gewissensfreiheiten |
Further reading
[edit]- “Gewissensfreiheit” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Gewissensfreiheit” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Gewissensfreiheit” in Duden online