Geschichtsklitterung
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Geschichte + -s- + Klitterung, from klittern (literally “to scrawl”).
Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Geschichtsklitterung f (genitive Geschichtsklitterung, plural Geschichtsklitterungen)
- historical bias
- 2022 May 25, Henning Melber, “Deutsche Kolonialvergangenheit in Afrika: Erbärmliche Gesten”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Auch an Geschichtsklitterung grenzende größenwahnsinnige Projekte wie das Berliner Humboldt Forum haben eine Diskussion ausgelöst, die für das lange mit Gedächtnisschwund behaftete Kapitel deutscher Gewaltgeschichte in Übersee sensibilisiert.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2023 April 26, Lieselotte Steinbrügge, “Krise in Frankreich: Angst und Desinteresse”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
- Wo sind eigentlich die Fachleute, die ernsthaft den Dialog mit den linksrheinischen Experten suchen über so demokratieuntaugliche Dinge wie das Präsidialsystem, das Mehrheitswahlrecht, das Zwei-Klassen-Bildungssystem, Geschichtsklitterung, die Zerschlagung von Parteien und ihr Ersetzen durch „mouvements“?
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Geschichtsklitterung [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Geschichtsklitterung | die | Geschichtsklitterungen |
genitive | einer | der | Geschichtsklitterung | der | Geschichtsklitterungen |
dative | einer | der | Geschichtsklitterung | den | Geschichtsklitterungen |
accusative | eine | die | Geschichtsklitterung | die | Geschichtsklitterungen |
Related terms
[edit]Further reading
[edit]- “Geschichtsklitterung” in Duden online
- “Geschichtsklitterung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Geschichtsklitterung” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.