Ernst machen
Appearance
German
[edit]Verb
[edit]Ernst machen (weak, third-person singular present macht Ernst, past tense machte Ernst, past participle Ernst gemacht, auxiliary haben)
- (intransitive) to get serious, to be serious (really intending what is said (or planned, etc); not jocular or deceiving)
- Es muss endlich Ernst gemacht werden mit dem Klimaschutz. ― We must finally get serious about climate protection.
Conjugation
[edit]infinitive | Ernst machen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | Ernst machend | ||||
past participle | Ernst gemacht | ||||
zu-infinitive | Ernst zu machen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich mache Ernst | wir machen Ernst | i | ich mache Ernst | wir machen Ernst |
du machst Ernst | ihr macht Ernst | du machest Ernst | ihr machet Ernst | ||
er macht Ernst | sie machen Ernst | er mache Ernst | sie machen Ernst | ||
preterite | ich machte Ernst | wir machten Ernst | ii | ich machte Ernst1 | wir machten Ernst1 |
du machtest Ernst | ihr machtet Ernst | du machtest Ernst1 | ihr machtet Ernst1 | ||
er machte Ernst | sie machten Ernst | er machte Ernst1 | sie machten Ernst1 | ||
imperative | mach Ernst (du) mache Ernst (du) |
macht Ernst (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich Ernst mache | dass wir Ernst machen | i | dass ich Ernst mache | dass wir Ernst machen |
dass du Ernst machst | dass ihr Ernst macht | dass du Ernst machest | dass ihr Ernst machet | ||
dass er Ernst macht | dass sie Ernst machen | dass er Ernst mache | dass sie Ernst machen | ||
preterite | dass ich Ernst machte | dass wir Ernst machten | ii | dass ich Ernst machte1 | dass wir Ernst machten1 |
dass du Ernst machtest | dass ihr Ernst machtet | dass du Ernst machtest1 | dass ihr Ernst machtet1 | ||
dass er Ernst machte | dass sie Ernst machten | dass er Ernst machte1 | dass sie Ernst machten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Related terms
[edit]Further reading
[edit]- “Ernst machen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Ernst machen” in Duden online
- “Ernst machen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Ernst machen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Ernst machen” in OpenThesaurus.de