Deckenlicht
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]- IPA(key): [ˈdɛkn̩ˌlɪçt]
Audio: (file) - IPA(key): [ˈdɛkŋ̩ˌlɪçt]
Audio: (file) - Hyphenation: De‧cken‧licht
- Rhymes: -ɪçt
Noun
[edit]Deckenlicht n (strong, genitive Deckenlichtes or Deckenlichts, plural Deckenlichter)
- ceiling light
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 325:
- Denn des Besuchers erste Bewegung, bei noch offener Tür, war gewesen, daß er das Deckenlicht eingeschaltet hatte, welches, von dem Weiß der Decke, der Möbel zurückgeworfen, den Raum im Nu mit zitternder Klarheit überfüllte.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Deckenlicht [neuter, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | das | Deckenlicht | die | Deckenlichter |
genitive | eines | des | Deckenlichtes, Deckenlichts | der | Deckenlichter |
dative | einem | dem | Deckenlicht, Deckenlichte1 | den | Deckenlichtern |
accusative | ein | das | Deckenlicht | die | Deckenlichter |
1Now rare, see notes.
Further reading
[edit]- “Deckenlicht” in Duden online