Zwiebel

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]
ZwiebelnAllium cepa

Etymology

[edit]

From Middle High German zwibel, zwibolle, from Old High German zwibollo, from Late Latin cēpulla, diminutive of Latin cēpa.

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): /ˈt͡sviːbəl/
  • Audio:(file)
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: Zwie‧bel

Noun

[edit]

Zwiebel f (genitive Zwiebel, plural Zwiebeln)

  1. onion (typically Allium cepa, the plant or its bulb)
  2. bulb (of a plant)
  3. (slang) head, biscuit
    • 2024 June 2, Clint Lukas, “„Sie benehmen sich oft unter aller Würde“: Reinigungskraft eines Berliner Konzerthauses packt aus”, in Berliner Zeitung[1]:
      Und wenn so ein Mensch von achtzig, neunzig Jahren die Treppe runtersegelt, haut der sich dann halt auch mal die Zwiebel auf, und dann hast du alles voller Blut. Das müssen wir aufwischen.
      (please add an English translation of this quotation)
  4. (slang) pocket watch
  5. the thickened part of a hair sitting inside the skin, Haarzwiebel, hair follicle
    • 1853, Karl Köhler, Zur Crinologie. Lehre vom Haare und dem Haarleben, 6th edition, Wien, page 31:
      Wenn die Markzellenröhre mit jener der Zwiebel nicht correspondirt; ist z.B. die Haarröhre bedeutender durchsichtig, als die Zwiebel, so ist fehlerhafte Behandlung des Haares mit Waschen, Schmieren etc., oder Aufenthalt in schädlicher Luft erwiesen.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

[edit]

Derived terms

[edit]

Further reading

[edit]