Glacéhandschuh

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

Glacé(leder) (patent leather) +‎ Handschuh (glove)

Noun

[edit]

Glacéhandschuh m (strong, genitive Glacéhandschuhs, plural Glacéhandschuhe)

  1. (literally) patent leather glove
    • 1920, Jakob Wassermann, Der Wendekreis[1]:
      Plötzlich war jener Fiaker herangerast, ein offenes Gefährt, und darin lehnte blasiert ein Herrchen, vielleicht neunzehn, vielleicht zwanzig Jahre alt, die Spuren der Ausschweifung in den Zügen, die Finger voller Ringe, Brillantnadel im Schlips, mit Lackschuhen, gebügelter Hose, Spazierstöckchen, Glacéhandschuhen, die ganze Welt in der Tasche, doch sie verachtend.
      (please add an English translation of this quotation)
  2. (figurative) kid glove
    Synonym: Samthandschuh
    • 1908, Robert Walser, Der Gehülfe[2], Berlin: Bruno Cassirer:
      Es wird so leicht für sie sein, mich zu kränken, mir weh zu tun, denn schließlich behandelt man ja eine Bettlerin nicht, wie man mit Glacéhandschuhen jemanden anrührt.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

[edit]

Derived terms

[edit]

Further reading

[edit]